Hausbesuch – Therapie im gewohnten Umfeld zur Förderung der Selbstständigkeit

Domizilbehandlung

Nicht jeder kann oder möchte für eine Therapie das Haus verlassen. Deshalb biete ich Ergotherapie direkt in Ihrem gewohnten Umfeld an. Dies kann sinnvoll sein, wenn der Weg in die Praxis zu beschwerlich ist oder die Therapie gezielt an die alltäglichen Gegebenheiten angepasst werden soll.

Wann ist eine Therapie zu Hause sinnvoll?

  • Wenn das Verlassen der Wohnung aufgrund einer Erkrankung, einer Operation oder altersbedingter Einschränkungen schwierig oder nicht möglich ist.

  • Wenn der Alltag direkt in die Therapie einbezogen werden soll – etwa um Bewegungsabläufe im Bad, der Küche oder beim Anziehen gezielt zu trainieren.

  • Wenn es darum geht, Ihre Wohnumgebung mit passenden Hilfsmitteln oder ergonomischen Anpassungen so zu gestalten, dass Sie sich sicherer und selbstständiger darin bewegen können.

Was beinhaltet die Therapie zu Hause?

Je nach Situation und Bedarf konzentriert sich die Behandlung darauf, verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen oder alternative Lösungen für den Alltag zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu fördern, sichere Abläufe in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen und gezielte Hilfsmittel sinnvoll einzusetzen. Auch präventive Massnahmen, wie Sturzprävention oder ergonomische Anpassungen bei Ihnen zu Hause, können Teil der Therapie sein.

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob eine Domizilbehandlung für Sie infrage kommt, berate ich Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen → Kontakt